Montag, 28. Juli 2025

Endzeit-Ticker Woche 31


Montag, der 28. Juli 2025
Es
genügen zwei
Wörter, schon ist alles in Aufruhr und die Anti-Terror-Einheit ermittelt: Passagier ruft "Allahu akbar" - Festnahme

Hypothesen um den grossen metallenen "Komet", der aussergewöhnlich  in Lichtgeschwindigkeit unterwegs sit: 

"Wir zeigen, dass sich 3I/ATLAS überraschend nahe an Venus, Mars und Jupiter annähert - mit einer Wahrscheinlichkeit von ≲ 0,005 %. Darüber hinaus bietet die geringe retrograde Neigung der Umlaufbahn von 3I/ATLAS gegenüber der Ekliptik verschiedene Vorteile für eine ausserirdische Intelligenz (ETI), da sie dem Objekt einen weitgehend ungehinderten Zugang zu unserem Planeten ermöglicht.

Die Sonnenfinsternis durch die Erde auf 3I/ATLAS am Perihel würde es dem Objekt erlauben, ein verdecktes 'umgekehrtes solares Oberth-Manöver' durchzuführen - eine optimale Hochschubstrategie für interstellare Raumfahrzeuge, um abzubremsen und so an die Sonne gebunden zu bleiben. Ein optimaler Abfangkurs zur Erde würde eine Ankunft Ende November/Anfang Dezember 2025 erfordern."
(grewi)

Sie wollen wirklich, dass wir diese Realität akzeptieren


Wie der Iran seine Atombomben-Trägerraketen verschleiert:

"Während der Iran behauptet, sein Weltraumprogramm sei rein zivil, verstärkt die Tatsache, dass die Trägerrakete 'Ghased' von der IRGC betrieben wird - einer Organisation, die Irans Raketenprogramm leitet -,den internationalen Verdacht, dass die Weltraumträgerraketen für militärische Zwecke umfunktioniert werden könnten und im Wesentlichen als Deckmantel für die Weiterentwicklung der Raketentechnologie für die Nuklearwaffen dienen. Analysten aus den USA und verbündeten Ländern warnen ausdrücklich, dass dies die Zeit bis zum Start von Interkontinentalraketen durch Teheran verkürzen könnte." (DEFENCE-NETWORK)

Statt fünfzig Tage, sind es nun weniger, aber wie viele, ist noch nicht bekannt: "Sehr enttäuscht von ihm": Trump will Frist für Putin verkürzen

Habe noch die Blogpost "Warnposaune von Gott ???" ergänzt und die drei Ausrufezeichen mit drei Fragezeichen ersetzt, zudem den Nachtrag vom 12. Juni 2025 korrigiert. Es ist nicht einfach mit Pastor Barnett.